Design, Kunst und Fotografie

Höchster Designparcours präsentiert 70 Kreative an 18 Orten am 1. Adventswochenende

Parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr wieder der Höchster Designparcours am ersten Adventswochenende statt. Foto: Stadtteilmanagement Höchst

Traditionell zum ersten Advent findet auch 2025 wieder der Höchster Designparcours statt. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, stehen erneut leerstehende und sonst nicht öffentlich zugängliche Räume im Frankfurter Stadtteil Höchst Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung. Diese nutzen die Räume, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Türen öffnen, um Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren. Weiterlesen

Irish Folk – Weihnachten zum Mitsingen

Irish Folk Band „Blue Blistering Barnacles“ am 6. Dezember im „Kirchwerk“

Blue Blistering Barnacles laden zum Mitmachen und -singen ein. Foto: mk/Hankiewicz

Am 6. Dezember 2025 spielt die bekannte Irish Folk Band „Blue Blistering Barnacles“ ab 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche, Siegener Straße 17, in Sossenheim. Präsentiert wird dieses Mitmachkonzert gemeinsam von „Folk for Benefiz“ und dem „Kirchwerk“. Speziell für dieses Konzert haben die „Blue Blistering Barnacles“ ihr Programm weihnachtlich überarbeitet und erweitert. Weiterlesen

„Mein Name ist Erling“

„Komödie am Kurfürstendamm“ bringt weihnachtlichen Theaterzauber ins Volkshaus

Janina Hartwig in der Rolle der Rosmarie und Cem Lukas Yeginer in der Rolle des Erling gastieren mit der Komödie "Mein Name ist Erling" im Sossenheimer Volkshaus. Foto: Fantitsch

Mit der warmherzigen Komödie „Mein Name ist Erling“ von Christina Herrström gastiert die „Komödie am Kurfürstendamm“ am Freitag, 28. November, um 20 Uhr im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße 22. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Weiterlesen

Kampagne eröffnet

Ein erstes Mal „Sosselum Helau“ bei der Fahrt ins Blaue der Sossenheimer „Spritzer“

Bei der traditionellen „Fahrt ins Blaue“ der Sossenheimer „Spritzer“ wurde wieder einige treue Mitglieder geehrt. Foto: Die Spritzer

Der Sossenheimer Karnevalsverein „Die Spritzer“ hat traditionell bei einer „Fahrt ins Blaue“ die diesjährige Karnevalsession eröffnet. Mit dem Bus ging es am vergangenen Samstag zum Brauhaus Obermühle nach Braunfels, um gemeinsam in die Kampagne zu starten. Weiterlesen

Weihnachtsmarkt und Adventsfenster

Zwei beliebte Advents-Veranstaltungen stimmen in Sossenheim auf Weihnachten ein

An den Verkaufs- und Imbissständen auf dem Sossenheimer Weihnachtsmarkt wird auch in diesem Jahr wieder reger Andrang erwartet. Foto: Archiv Krüger

Zunächst findet am 1. Advent, 30. November 2025, auf dem Sossenheimer Kirchberg der ISG-Erlebnis-Weihnachtsmarkt statt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Eine musikalische Einstimmung in den Advent begleitet ab 17.00 Uhr in der St. Michael-Kirche den Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt schließt gegen 20.00 Uhr.

Am Montag, 1. Dezember, startet sodann die ökumenische Aktion „Adventsfenster“ der beiden christlichen Kirchen in Sossenheim. Weiterlesen

Gedenkfeier am Volkstrauertag

Auf dem Sossenheimer Friedhof wurde den Opfern von Gewalt und Krieg gedacht

Gemeinsam die Teilnehmer am Mahnmal auf dem Sossenheimer Friedhof. Fotos: Krüger

Gemeinsam veranstalteten der Vereinsring Frankfurt-Sossenheim und der VdK-Ortsverband Sossenheim die diesjährige Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof an der Siegener Straße. Die musikalische Einstimmung gestaltete Narek Harutyunyan, Posaune. Der Vorsitzende des Vereinsrings, Franz Kissel, begrüßte die Anwesenden, die Kreisvorsitzende des VdK, Hannelore Schüssler, sowie Vertreter von Kirchen und Vereinen von Sossenheim, die mit einer Abordnung von Fahnenträgern teilnahmen. Weiterlesen

Gänseessen zu Sankt-Martin

Traditionell traf sich die CDU Sossenheim im Katholischen Gemeindehaus

Nach der Begrüßung am gestrigen Freitag, 14. November, durch den Vorsitzenden der CDU-Sossenheim und Landtagsabgeordneten, Uwe Serke, konnten sich die Gäste an der Ausgabestelle ihre Portion Martins-Gans mit Knödel und Rotkraut abholen. Auf unserem Foto bekommt Walter Opelt noch einen Schöpflöffel Soße von der Ortsbeiratsvorsitzenden Susanne Serke. Das Essen und auch weil ganz ohne Politik, schmeckte allen ganz ausgezeichnet. Foto: Krüger

Wenn der Schmerz zur Dauerbaustelle wird

Patientenforum am 26. November: Die Interdisziplinäre Schmerzklinik stellt sich vor

Prof. Dr. Michael Booke, Chefarzt am varisano Krankenhaus Bad Soden und Leiter der Interdisziplinären Schmerzklinik in Hofheim, stellt in einem Patientenforum neue Wege in der Schmerztherapie vor. Foto: varisano

„Schmerz kriegt jeden von uns klein“, weiß Prof. Dr. Michael Booke, Chefarzt und Leiter der interdisziplinären Schmerzklinik. Er lädt am Mittwoch, 26. November, um 17.30 Uhr zu einem Patientenforum im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Krankenhauses Hofheim in der Lindenstraße 10 ein. Weiterlesen

100 Jahre Eingemeindung

CDU und SPD wollen einen Festakt im Bolongaropalast und Garten

In einem gemeinsamen Antrag fordern CDU und SPD anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Eingemeindung der westlichen Stadtteile“ am 1. April 2028 einen Festakt im Höchster Bolongaropalast und seinem Garten mit den Bürgerinnen und Bürgern des Frankfurter Westens und hierfür frühzeitig die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Weiterlesen

Tierheim Bad Soden/Sulzbach schlägt Alarm

Dringend benötigte Investitionsmittel für den örtlichen Tierschutz stehen auf der Kippe

Das Tierheim Bad Soden/Sulzbach warnt: Wenn der nächste Bundeshaushalt keine Investitionshilfe für den örtlichen Tierschutz vorsieht, hat das schwerwiegende Folgen für Tiere und Tierhalter in der Region. Der Haushaltsausschuss des Bundestages wird dem deutschen Tierschutzbund zufolge den Bundeshaushalt am morgigen Freitag finalisieren, die darauf folgende Zustimmung des Bundestags gilt als sicher.

Weiterlesen

Drei Deutsche Meistertitel

Die Tanzsportabteilung der SG Sossenheim ertanzt acht WM-Tickets

Die Bundesliga-Formation „movingART“ der SG Sossenheim nimmt dieses Jahr noch an zwei Weltmeisterschaften teil. Foto: SGS

Was für eine beeindruckende Bilanz! Ganze drei Deutsche Meistertitel und acht WM-Tickets konnten die Tänzerinnen und Tänzer der SG Sossenheim (SGS) in den vergangenen Wochen ertanzen. Die Formationen und Duos überzeugten mit herausragenden Leistungen auf nationalem Spitzenniveau und qualifizierten sich damit gleich mehrfach für die Weltmeisterschaften der International Dance Organisation (IDO) und der World Dance Sport Federation (WDSF). Weiterlesen

Eine Bank zum Verweilen und Nachdenken

AWO-Sossenheim weiht neue Sitzbank ein und mahnt „Gegen das Vergessen“

Auf der Bank Platz genommen haben, von links, Chris Lenkeit, Heike Watkowiak und Frank Eisert, dahinter Helga Foerster, Gisela Räuber, Dr. Herbert Behrendt, Christa Eisert und Marianne Karahasan. Fotos: Krüger

Am vergangenen Montag, 10. November 2025, hatte das Team des Stadtteilzentrums der AWO-Sossenheim, Dunantring 8, zu einer besonderen Einweihung eingeladen. Unter dem Motto „Setz dich dazu – gegen Ausgrenzung – für Vielfalt“ wurde eine Bank eingeweiht, die die Aufschrift trägt: „Bank gegen Rassismus“. Zentrumsleiterin Heike Watkowiak begrüßte die Anwesenden, „schön, dass sie heute hierhergekommen sind“ und wies mit Blick auf die Bank darauf hin wie wichtig es ist, ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Respekt gegenüber allen zu setzen: „Rassismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz finden!“ Weiterlesen